_.cpu._

Mopedtour Kärnten – Tag 7

Frühstück im Schloss mit 4 Sternen, damit kann man den Tag beginnen.

Heute stand eine Tour durch Niederösterreich auf dem Programm. Wir starteten um halb 10 bei strahlendem Sonnenschein. Es sollte allerdings sehr warm werden und die Vorhersage drohte auch noch eventuelle Gewitter an.

Zum Anfang lief es sehr lässig, hauptsächlich auf etwas größeren Straßen. In weiten Schwüngen verlief die Route immer parallel zur Ybbs. Zwischendurch gab es einen kurzen Halt am Wasser, wo grad eine Gruppe Kajakfahrer ins Wasser gingen. Eine gute Option bei den Temperaturen, die noch kommen sollten…

Kurze Zeit machten wir noch einen Tankstopp, da merkten wir schon, dass es heute richtig warm werden sollte. Also schnell weiter, damit wir zumindest etwas Fahrtwind hatten, sonst regte sich nämlich kein Lüftchen. Nun begann der Anstieg in die höheren Lagen und wir hatten wieder unsere kleinen Straßen, die wir so lieben. Am „Ötscherblick“ war eine kurze Pause angesagt, hier gab es eine grandiose Aussicht, aber es war trotz 700 Meter Höhe schon richtig heiß.

Einzig die Infotafel spendete ein wenig Schatten, die Laune war trotzdem bestens.

Der Pool im Hotel mogelte sich langsam in unsere Gedanken. Also weiter… Die Fahrt machte trotzdem viel Spaß. Kurze Zeit später übernahm Matze die Führung, er hatte ein tolles Hofcafé ausfindig gemacht, für das wir allerdings einen etwas größeren Umweg fahren mussten. Das Café war wirklich toll, in einem alten Hinterhof gelegen, mit großen Schirmen, die viel Schatten spendeten. Der einzige Haken: Das Café war geschlossen. Tja, kann passieren. Wir hatten nur noch knapp 60 km zum Hotel, somit wurde beschlossen, dass wir den Rest in einem Rutsch fahren. Der kühle Pool wartete schließlich schon auf uns. Gegen 15 Uhr waren wir wieder zurück und alle waren ziemlich gar. Jetzt aber schnell in den Pool, unter die Dusche oder nur chillen im klimatisierten Hotelzimmer. Erfrischt und ausgeruht trafen wir uns dann um halb 6 in der Sundowner Bar. Nach einem Drink ging es in Innenstadt von Waidhofen, die sich sehen lassen kann. Viele alte, liebevoll gepflegte Häuser und historische Gebäude gibt es hier zu bestaunen.

Unser Ziel zum Essen war die Pizzeria Valentino, die nicht nur Pizza, sondern auch griechische und türkische Küche, sowie diverse andere Gerichte anbieten. Auf die Frage, was denn ihre Spezialität wäre, antwortete unsere Bedienung ganz lässig: „Alles!“ Jeder von uns fand etwas Passendes auf der Karte und alle waren kurze Zeit später satt und zufrieden. Wir machten noch einen Spaziergang durch die Innenstadt und der Besitzer einen Eiscafés machte so eine offensive Werbung, dass wir nicht umhin konnten, uns noch ein Eis zu gönnen. Nun fehlte nur noch die obligatorische Kirchenbesichtigung, bevor wir uns zur Tagesabschlussbesprechung im Sundowner zusammen setzten. Ich wurde langsam richtig müde und unternahm mehrere Anläufe, mich Richtung Hotelzimmer abzusetzen, da ich noch diesen Artikel schreiben wollte… Immer kam wieder ein neues Thema oder ein Bierchen dazwischen. Letztendlich hab ich es dann doch noch geschafft, gute Nacht.

1 Kommentar

  1. Heiß, heiß, heiß, trotzdem strahlt ihr um die Wette! 😎
    Wunderschöne Fotos!

Schreibe einen Kommentar zu Ulla Antwort abbrechen