_.cpu._

Tschechien Tag 5

Unsere heutige Tour fand wieder komplett im Trockenen bei strahlendem Sonnenschein statt. Petrus meint es gut mit uns. Oberlausitz, Polen und Tschechien wurden heute wieder auf größtenteils kleinen Straßen erfahren. Da es ein paar Unstimmigkeiten bei der Routenberechnung gab, wurde die Last der Gruppenführung auf mehrere Schultern verteilt. Das klappte ziemlich gut und Achim stellte fest, wie entspannt es ist, nur hinterher zu fahren, während die Aushilfs-Tourguides wieder merkten, dass vorweg fahren doch etwas anstrengender ist. Aber alles lief super, bis auf den kleinen Schreckmoment, in dem wir feststellten, dass in Tschechien anscheinend keine Warnschilder bei Rollsplit aufgestellt werden. Es sind aber alle sitzen geblieben…

Wir genossen die schöne Fahrt, machten zwischendurch ein paar kurze Pausen und waren aufgrund der Strecke von „nur“ 207 km heute relativ zeitig wieder im Hotel.

Unser Nach-Tour-Bier nahmen wir auf der Terrasse im Sonnenschein ein und das Abendessen war, wie schon an den anderen Tagen, wieder ein echtes Highlight.

Zum Abschluss des Tages gab es noch Wilthener Spezialitäten. Wilthen nennt sich selbst „Stadt des Weinbrands“, und bin ja der Meinung, dass man bei Reisen immer auch die lokalen Spezialitäten ausprobieren sollte.
Gute Nacht…

5 Kommentare

  1. Ja genau! Eifelfeuer und Schierker Feuerstein haben mir auch sehr gut getan.😀🤗

  2. Wilthener Goldkrone… ein Genuss für Kenner 😅

  3. Auf dem letzten Foto bei Tag 4: Der Typ ganz links am Tisch, sieht genauso aus wie Stefan. Ebenso heute auf dem Foto am Tisch links in der Mitte. Ich habe schon gedacht, Stefan ist ja doch mit dabei. Wer ist das denn?

  4. Hi Ulla, das bin ich😉

Schreibe einen Kommentar zu Ulla Antwort abbrechen