Gastbeitrag von Ulla Punke:
„Probier mal, ob der passt.“
Meine Enkeltochter stand mit einem schwarzen Sturzhelm vor mir.
„Den wirst du heute brauchen“, lachte sie und ignorierte meinen verständnislosen Blick.
„Ja“, legte sie nach, „heute wird es richtig lustig. Wir müssen gleich noch ein paar passende Stiefel für dich raussuchen, damit du im SXS keine nassen Füße kriegst.“
Ich holte tief Luft. „Nun mal langsam, zum Mitschreiben, liebe Lea. Was soll ich mit dem Sturzhelm, und was bitte ist ein ‚SXS‘ und wieso passende Stiefel?“
„Ja, also, SXS nennt man diese kleinen Fahrzeuge, die hinten in unserem Schuppen stehen. SXS = side by side = geländegängiges Gefährt für zwei Personen. Damit geht’s heute in die Wildnis. Du fährst mit Blake und ich mit Papa. Und dafür brauchst du diese Ausrüstung.
Na, das kann ja lustig werden.

Vier Tage waren wir nun schon in Kanada. Was eigentlich als harmloser Verwandtenbesuch geplant war, entwickelte sich inzwischen zu einem absoluten Abenteuerurlaub. Lea und Blake, die nun schon seit 3 Jahren hier in der Nähe von Terrace, B.C. zusammen leben, hatten sich gründlich vorbereitet und arbeiteten jetzt Tag für Tag ihren Aktivitätenplan ab. Lea wollte ihrem Papa und ihrer Oma unbedingt die schönsten Ecken ihrer Wahlheimat zeigen.
So besuchten wir am ersten Tag Ferry Island, eine Insel im mächtigen Skeena River. Hier waren die Bäume das herausragende Erlebnis. Regionale Künstler hatten an ihren Stämmen phantastische Schnitzereien geschaffen: Gesichter, Gestalten, Tiere, Fabelwesen, Schlösser, Burgen, Brücken und, und, und. Wir liefen von einem Kunstwerk zum nächsten und konnten uns gar nicht sattsehen.

Am folgenden Tag war der 1.642 m hohe Trapper Mountain unser Ziel. Wir fuhren mit dem Pick-up und gelangten schon bald an die Schneegrenze. Der weitere Weg war beschwerlich. Der Truck rutschte auf dem schmalen, felsigen Weg hin und her und geriet häufig gefährlich nah an den steil abfallenden Rand. Darum war ich eher froh, als wir in Schräglage in einem mit Schnee gefüllten Graben landeten. Nun war Schneeketten Aufziehen angesagt. Das war für meine tatkräftige Enkelin kein Problem. Sie erledigte das mal eben zusammen mit ihrem Vater, denn Blake hatte sich vor kurzem die Schulter gebrochen und trug den rechten Arm straff fixiert am Körper. So gehandicapt erledigte er zwar alles Mögliche (auch Pick-up- und SXS-Fahren) ‚mit links‘, aber mit den Schneeketten war er dann doch einigermaßen überfordert.

Das nun gut ausgerüstete Fahrzeug kam aber trotzdem nicht mehr viel weiter. Der hohe Schnee, die schmale Fahrbahn und der felsige Untergrund ließen selbst den erfahrenen Blake kapitulieren. Inzwischen schneite es heftig. So wendete er auf engstem Raum (wohlgemerkt: alles mit links) und parkte den Truck scharf rechts am Wegesrand. Wir setzten unseren Weg zu Fuß fort. Es ging stetig bergauf. Wir mussten die Füße in dem frisch gefallenen Schnee ganz schön hochnehmen, und schon bald merkte ich, dass die Luft hier oben erheblich dünner war. Mein Atem ging stoßweise. Es tröstete mich, als ich meinen Sohn neben mir ebenfalls keuchen hörte. Endlich war das Gipfelhäuschen erreicht, und wir konnten eine wohlverdiente Ruhepause einlegen.




Der Rückweg war weniger anstrengend, aber ich merkte, ich war an meine Grenze gestoßen…
English Version:
„Try this one on for size.“
My granddaughter stood in front of me with a black crash helmet.
„You’re going to need that today,“ she laughed, ignoring my uncomprehending look.
„Yeah,“ she followed up, „it’s going to be really fun today. We’ll have to pick out some matching boots for you in a minute so you don’t get your feet wet at SXS.“
I took a deep breath. „Now slow down, for the record, Lea dear. What am I supposed to do with the crash helmet, and what, pray tell, is an ‚SXS‘ and why matching boots?“
„Yes, well, SXS is what they call those little vehicles that are in the back of our shed. SXS = side by side = all-terrain vehicle for two people. That’s what we’re going into the wilderness with today. You’re going with Blake and I’m going with Dad. And you need this equipment.
Well, that could be fun…

We’ve been in Canada for four days now. What was originally planned as a harmless visit to relatives has now turned into an absolute adventure vacation. Lea and Blake, who have been living together near Terrace, B.C. for 3 years now, had prepared thoroughly and were now working through their activity schedule day by day. Lea was eager to show her dad and grandma the most beautiful corners of their adopted country.
So on the first day we visited Ferry Island, an island in the mighty Skeena River. Here, the trees were the standout experience. Regional artists had created fantastic carvings on their trunks: Faces, figures, animals, mythical creatures, castles, bridges, and, and, and. We walked from one work of art to the next and couldn’t get enough of it.

On the following day, the 1,642 m high Trapper Mountain was our destination. We went by pickup truck and soon reached the snow line. The rest of the way was difficult. The truck slid back and forth on the narrow, rocky path and often came dangerously close to the steeply sloping edge. That’s why I was rather glad when we landed in a snow-filled ditch on an incline. Now it was time to put on snow chains. This was no problem for my energetic granddaughter. She did it together with her father, because Blake had recently broken his shoulder and wore his right arm tightly fixed to his body. Thus handicapped, he was able to do all sorts of things (including pick-up and SXS driving) ‚left-handed‘, but with the snow chains he was then somewhat overwhelmed.

Nevertheless, the now well-equipped vehicle did not make much progress. The high snow, the narrow road and the rocky ground made even the experienced Blake capitulate. In the meantime, it was snowing heavily. So he turned around in the narrowest space (mind you: all with the left) and parked the truck sharply to the right at the side of the road. We continued our way on foot. It went steadily uphill. We had to pick up our feet quite a bit in the freshly fallen snow, and soon I noticed that the air was considerably thinner up here. My breathing was intermittent. I was comforted when I heard my son beside me also panting. Finally, the summit hut was reached, and we could take a well-deserved rest.




The way back was less strenuous, but I realized I had reached my limit….
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)